1. Rechtliche und datenschutzrechtliche Informationen
Wenn Sie hierher gekommen sind, bedeutet das, dass Sie Ihre Privatsphäre schätzen. Wir verstehen das sehr gut, deshalb haben wir dieses Dokument für Sie vorbereitet. Hier können Sie die Regeln für die Verarbeitung personenbezogener Daten und die Verwendung von Cookies im Zusammenhang mit der Nutzung der Website inputforyou.be nachlesen.
Der Verwalter der Website ist Input For You, Alfons Gossetlaan 32E/102, 1702 Groot Bijgaarden, Steueridentifikationsnummer: BE 0473.984.560 . Wenn Sie Fragen zu unserer Datenschutzpolitik haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden, indem Sie uns eine E-Mail an info@inputforyou.be schreiben.
2. Gekürzte Fassung - wichtige Informationen
Wir achten auf Ihre Privatsphäre und schätzen Ihre Zeit. Deshalb haben wir eine Kurzfassung der wichtigsten Regeln zum Schutz der Privatsphäre erstellt. Indem Sie den Newsletter abonnieren oder mit uns Kontakt aufnehmen, stellen Sie uns Informationen über Sie zur Verfügung, die auch Ihre persönlichen Daten umfassen. Wir garantieren Ihnen, dass Ihre Daten vertraulich bleiben, sicher sind und ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben werden.
Wir verwenden Google-Analytics-Tools, die anonyme Informationen über Ihre Besuche auf der Website sammeln, wie z. B. die Unterseiten, die Sie angesehen haben, die Zeit, die Sie auf der Website verbracht haben oder die Übergänge zwischen einzelnen Unterseiten. Zu diesem Zweck werden Cookies von Google LLC für den Dienst Google Analytics verwendet.
Wir verwenden das MailChimp-Versandsystem, das die Verwendung von Cookies der Rocket Science Ltd. für den MailChimp-Service beinhaltet.
Wir verwenden das Disqus-Kommentarsystem, das die Verwendung von Cookies der Disqus Inc. beinhaltet.
Wir verwenden Erstanbieter-Cookies, damit Sie die Website bequem nutzen und Unterstützung erhalten können.
Falls Ihnen die oben genannten Informationen nicht ausreichen, finden Sie weiter unten weitere Einzelheiten.
3. Persönliche Daten
Der Verwalter Ihrer persönlichen Daten im Sinne der GDPR ist Input For You, Alfons Gossetlaan 32E/102, 1702 Groot Bijgaarden, Steueridentifikationsnummer: BE 0473.984.560 .
Zweck, Rechtsgrundlagen und Dauer der Verarbeitung personenbezogener Daten werden für jeden Zweck der Datenverarbeitung gesondert beschrieben (eine ausführliche Beschreibung der verschiedenen Zwecke der Datenverarbeitung finden Sie in den nachstehenden Bestimmungen).
Sie haben folgende Rechte in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns: das Recht, Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten sowie deren Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, das Recht, der Verarbeitung zu widersprechen, das Recht auf Datenübertragbarkeit, das Recht, die Einwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Daten für einen bestimmten Zweck zu widerrufen, wenn eine solche Einwilligung zuvor erteilt wurde, das Recht, im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen.
Die oben genannten Rechte können in Übereinstimmung mit den Regeln in Art. 16 - 21 der GDPR, indem Sie uns eine E-Mail an die Adresse info@inputforyou.be schreiben. Wir können uns weigern, bestimmte der oben genannten Rechte auszuüben, wenn die Ausübung eines bestimmten Rechts dem legitimen Zweck der von uns verarbeiteten Daten zuwiderlaufen würde. Die Angabe personenbezogener Daten ist immer freiwillig, aber notwendig, um sich für einen Newsletter anzumelden oder mit uns Kontakt aufzunehmen. Wir garantieren die Vertraulichkeit der uns zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten. Wir stellen sicher, dass alle Sicherheitsmaßnahmen und der Schutz personenbezogener Daten gemäß den Bestimmungen der GDPR getroffen werden. Personenbezogene Daten werden mit der gebotenen Sorgfalt erhoben und angemessen vor dem Zugriff durch Unbefugte geschützt.
Wir vertrauen die Verarbeitung personenbezogener Daten den folgenden Stellen an: Expertmedia, Eekstuk 2 in 9030 Gent, um die Daten auf dem Server zu speichern, Rocket Science Group // 675 Ponce de Leon Ave NE, Suite 5000, Atlanta, GA 30308 - um das MailChimp Mailing System zu nutzen.
Alle mit der Verarbeitung personenbezogener Daten betrauten Stellen garantieren die Anwendung angemessener Sicherheitsmaßnahmen und den gesetzlich vorgeschriebenen Schutz personenbezogener Daten. Im Zusammenhang mit der Nutzung des MailChimp-Systems werden personenbezogene Daten in ein Drittland (USA) übermittelt. Aber keine Sorge. Der Anbieter des MailChimp-Systems ist dem Privacy-Shield-Programm beigetreten, was bedeutet, dass er ein angemessenes Schutzniveau für personenbezogene Daten gemäß den europäischen Vorschriften garantiert.
4. Beanstandungen.
Wenn Sie eine Beschwerde einreichen, stellen Sie uns die darin enthaltenen Daten zur Verfügung. Wir verarbeiten diese Daten, um das Beschwerdeverfahren abschließen zu können. In diesem Fall ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten die Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen im Zusammenhang mit dem Beschwerdeverfahren.
5. Newsletter.
Wenn Sie den Newsletter abonnieren, stellen Sie uns Ihre persönlichen Daten wie Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung. Wir verarbeiten diese Daten, um Ihnen den Newsletter zuzusenden. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist in diesem Fall Ihre Einwilligung, die Sie durch Ankreuzen eines entsprechenden Kontrollkästchens bei der Anmeldung zum Newsletter zum Ausdruck bringen. Die im Newsletter-Anmeldeformular angegebenen Daten werden in der Datenbank des Mailing-Systems für die Dauer der Website-Aktivität gespeichert, es sei denn, Sie entscheiden sich, den Newsletter nicht zu erhalten, was zur Löschung der Daten aus der Datenbank führt.
6. E-Mail-Kontakt.
Wenn Sie sich per E-Mail an uns wenden, teilen Sie uns Ihre E-Mail-Adresse mit, die dem Absender zugeordnet wird. Darüber hinaus können Sie in der Nachricht weitere personenbezogene Daten angeben. In diesem Fall ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten Ihre Einwilligung, die sich aus der Kontaktaufnahme mit uns ergibt. Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns im Rahmen einer E-Mail zur Verfügung stellen, werden nur zur Beantwortung Ihrer Anfrage verarbeitet. Der Inhalt der Korrespondenz kann archiviert werden.
7. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet, wie fast alle anderen Websites auch, Cookies, um Ihnen das beste Surferlebnis zu bieten. Cookies sind kleine Textinformationen, die auf Ihrem Endgerät (Computer, Tablet, Smartphone) gespeichert werden und von unserem IKT-System gelesen werden können. Cookies ermöglichen es uns: das ordnungsgemäße und erwartete Funktionieren der Website zu gewährleisten, Ihre Einstellungen während und zwischen Besuchen der Website zu speichern, das ordnungsgemäße Funktionieren des Support- und Verkaufsprozesses zu gewährleisten, die Geschwindigkeit und Sicherheit der Website zu verbessern, Analysetools zu verwenden und Marketingtools einzusetzen. Weitere Einzelheiten finden Sie unten.
8. Einverständnis mit Cookies.
Wenn Sie die Website zum ersten Mal besuchen, erhalten Sie einen Hinweis auf die Verwendung von Cookies. Wenn Sie diese Meldung akzeptieren und schließen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies gemäß den Bestimmungen dieser Datenschutzrichtlinie einverstanden. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen, indem Sie die Cookies löschen und die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser ändern. Bedenken Sie jedoch, dass die Deaktivierung von Cookies zu Schwierigkeiten bei der Nutzung unserer Website sowie vieler anderer Websites, die Cookies verwenden, führen kann.
9. Erstanbieter-Cookies.
Es gibt zwei Arten von Cookies: Erstanbieter-Cookies und Drittanbieter-Cookies. Wir verwenden Erstanbieter-Cookies, um die ordnungsgemäße Funktionalität der Website zu gewährleisten und zu folgenden Zwecken: Speicherung Ihrer Sprache, Aufzeichnung der Annahme der Datenschutzrichtlinie und der Cookie-Richtlinie,.
10. Cookies von Dritten.
Unsere Website verwendet, wie die meisten heutigen Websites, Funktionen, die von Dritten bereitgestellt werden und die die Verwendung von Cookies von Dritten beinhalten. Die Verwendung dieser Dateitypen wird im Folgenden beschrieben.
11. Analyse und Statistik.
Wir verwenden Cookies, um Website-Statistiken zu erfassen, wie z. B. die Anzahl der Besucher, die Art des Betriebssystems und des Webbrowsers, mit dem die Website besucht wurde, die auf der Website verbrachte Zeit, die besuchten Unterseiten usw. Zu diesem Zweck verwenden wir Google Analytics. In dieser Hinsicht sind die gesammelten Informationen völlig anonym und erlauben keine Identifizierung Ihrer Person. Zu diesem Zweck werden Cookies von Google LLC für den Dienst Google Analytics verwendet. Die Nutzung der Google-Analytics-Dienste beinhaltet die Implementierung des von Google bereitgestellten Tracking-Codes in den Code unserer Website Dieser Code basiert auf Cookies, kann aber auch andere Tracking-Technologien verwenden. Einzelheiten zur Verwendung der von Google im Rahmen der Nutzung von Google Analytics auf unserer Website erfassten Informationen finden Sie hier: https://www.google.com/intl/pl/policies/privacy/partners/.
12. Marketinginstrumente.
Wir verwenden das MailChimp-Versandsystem. Infolgedessen werden Cookies der Rocket Science Group in Verbindung mit dem MailChimp-Service verwendet.
Wir nutzen den von Leadinfo B.V., Rotterdam, Niederlande, bereitgestellten Lead-Generierungsdienst, der Besuche von Unternehmen auf unserer Website anhand von IP-Adressen erkennt und uns damit zusammenhängende öffentlich zugängliche Informationen wie Firmennamen oder Adressen anzeigt. Darüber hinaus setzt Leadinfo zwei First-Party-Cookies, um Transparenz darüber zu schaffen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen, und das Tool verarbeitet Domains aus eingegebenen Formularen (z. B. "leadinfo.com"), um IP-Adressen mit Unternehmen zu korrelieren und seine Dienste zu verbessern. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.leadinfo.com. Auf dieser Seite: www.leadinfo.com/en/opt-out haben Sie eine Opt-out-Option. Im Falle eines Opt-outs werden Ihre Daten von Leadinfo nicht mehr verwendet.
13. Server-Protokolle
Die Nutzung der Website beinhaltet das Senden von Anfragen an den Server, auf dem die Website gehostet wird. Jede an den Server gesendete Anfrage wird in den Serverprotokollen gespeichert. Zu den Protokollen gehören die IP-Adresse des Nutzers, Datum und Uhrzeit des Servers, Browser- und Betriebssysteminformationen. Die Protokolle werden auf dem Server gespeichert und aufbewahrt. Die in den Serverprotokollen gespeicherten Daten werden nicht mit bestimmten Personen, die die Website nutzen, in Verbindung gebracht und werden vom Administrator nicht zur Identifizierung von Nutzern verwendet. Die Serverprotokolle werden ausschließlich zum Zweck der Verwaltung der Website gespeichert. Ihr Inhalt wird außer den zur Verwaltung des Servers befugten Personen nicht an andere Personen weitergegeben.